Ausbildung & Studium auf dem Stotz Hof
Mit dem Blick ins Grüne deine Zukunft gestalten...

Unser Angebot für Azubis:
Ausbildung als Koch/Köchin
- Zubereitung von kalten und warmen Speisen – vom Mise en Place bis zum Anrichten auf dem Teller
- Planung von Menüs, Speiseplänen und Buffets für verschiedene Anlässe
- Auswahl, Einkauf und fachgerechte Lagerung von Lebensmitteln #Umgang mit modernen Küchengeräten und verschiedenen Garmethoden
- Einhaltung von Hygienevorschriften und Qualitätsstandards (HACCP)
- Kalkulation von Zutatenmengen und Kontrolle der Wareneinsätze
- Teamarbeit mit Service, Hauswirtschaft und Küche – gemeinsam für zufriedene Gäste
- Kreativer Einsatz regionaler und saisonaler Produkte
- Mitwirkung bei Sonderveranstaltungen, Caterings und Events
- Interesse an frischen, regionalen Lebensmitteln und echter Handwerkskunst
- Freude am Kochen, Probieren und kreativen Ausprobieren
- Teamgeist und Lust, gemeinsam mit anderen etwas zu bewegen
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein – besonders bei Hygiene & Qualität
- Offenheit, Lernbereitschaft und Spaß an neuen Aufgaben
- Eine große Portion Neugier auf Natur, Genuss und nachhaltige Küche

Unser Angebot für Studenten:
Studiengang Agrarwirtschaft
Gemeinsam mit der DHBW Ravensburg bilden wir im dualen Studium die Fach- und Führungskräfte von morgen aus – praxisnah, fundiert und zukunftsorientiert.
DEINE AUFGABEN
- Mitarbeit in den verschiedenen Betriebszweigen: Tierhaltung, Ackerbau, Direktvermarktung und Verarbeitung
- Begleitung von Projekten zur nachhaltigen Landwirtschaft und Kreislaufwirtschaft
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen, Planung und Organisation im landwirtschaftlichen Alltag
- Mitgestaltung von Konzepten für regionale Wertschöpfung, Vermarktung und Kundenbindung
- Einblicke in moderne Agrartechnologien, Digitalisierung und ökologische Betriebsführung
- Umsetzung von Forschungsinhalten der DHBW in die Praxis am Hof
- Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft und bei Sonderprojekten
- Interesse an Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und regionaler Lebensmittelproduktion
- Freude an praktischem Arbeiten genauso wie an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- Lust, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft des Hofes mitzugestalten
- Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und ein gesunder Mix aus Neugier und Bodenständigkeit
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (ggf. auch mit abgeschlossener Ausbildung möglich)
- Eigeninitiative, Verlässlichkeit und Begeisterung für innovative, ökologische Landwirtschaft
Unser Ausbildungsversprechen
1. Abwechslung garantiert
Im dualen Studium durchläufst du alle Bereiche unseres Hofs – von Feld und Tierhaltung bis zur Vermarktung. So bekommst du einen umfassenden Einblick in moderne Landwirtschaft. Mit der Kochausbildung bleibst du in unserer Hofküche und lernst alle Stationen kennen – vom Frühstücksservice bis zum Festmenü mit frischen, regionalen Zutaten. So findest du genau deinen Platz.
2. Theorie war gestern
Bei uns heißt es: Nicht nur zuhören, sondern mit anpacken! Du wendest dein Wissen direkt in spannenden Projekten an – so wächst du mit deinen Aufgaben und entdeckst deine Stärken.
3. Verantwortung? Kriegst du!
Wir geben dir Raum, dich einzubringen, mitzuentscheiden und eigenständig zu arbeiten. So entwickelst du dich zur Fachkraft, die man schätzt und auf die man baut.
4. Kein Platz für Kaffee-Küchen-Jobs
Bei uns bekommst du echte Aufgaben, die dich voranbringen – egal ob in der Küche oder auf dem Feld. Kaffee kochen musst du nur für dich selbst.